Impressum

Herausgeber
Zeitenspiegel-Reportageschule der Volkshochschule Reutlingen
Geschäftsführer: Dr. Ulrich Bausch
https://www.reportageschule.de/

Autoren
Patrick Bauer, Katharina Dippold, Birte Fuchs, Johannes Giesler, Nora Gohlke, Anna Hellge, Johannes Laubmeier, Andreas Overath, Melanie Pieske, Maria Timtschenko, Lea Wagner

Projektleitung
Dominik Baur

Design und Umsetzung
Christian Frey

Fotografie
Uli Reinhardt und die Autoren

Zusätzliches Foto- und Videomaterial
Dominik BaurBernhard Riedmann

Fotos auf der Startseite
Andrea Donato Alemanno, Walt Jabsco, Filmszene aus „Mafioso“, Francesco, D.A. Wagner (im Uhrzeigersinn) sowie Mohamed Nazmi, Joe Shlabotnik und die Autoren (kleine Fotos)

Unterstützung bei Sprache und Recherche
Alessandro Alviani

Trailer
Patrick Bauer

Social Media
Anna Hellge

Dozenten
Dominik BaurPhilipp MaußhardtBernhard RiedmannErdmann Wingert

Organisation
Stefan Junger

Verantwortlich i. S. v. § 5 TMG u. § 55 RStV:
Philipp Maußhardt
Zeitenspiegel-Reportageschule
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Telefon 07121 336-182
E-Mail: info@reportageschule.de

Die Zeitenspiegel-Reportageschule ist eine Einrichtung der Volkshochschule Reutlingen GmbH. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Agentur Zeitenspiegel betrieben.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle Rechte liegen bei den Autoren und Fotografen.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Online-Streitschlichtungsplattform der EU