Familie

Die Unbeugsamen

Aussichtslos, arbeitslos, abgehängt. Das war das Bild, das wir uns von der Jugend im Süden Italiens gemacht hatten: eine verlorene Generation, die im Hotel Mamma wohnt und in den Tag hinein lebt. Ein Klischee? Wir waren zu Gast im Hotel Mamma.

Am Anfang unserer Recherche stand folgender Satz: In Süditalien ist jeder Zweite unter 30 ohne Arbeit. Der sitzt erstmal. Der sitzt lange. Irgendwann kamen die Fragen. Wie gehen junge Menschen mit dieser Unsicherheit um? Wie sehr bauen sie auf den Rückhalt der Familie?

Wir suchten also nach italienischen Großfamilien – für uns der Inbegriff von Zusammenhalt. Wir dachten an drei Generationen unter einem Dach. Die täglich um einen Tisch sitzen, wo Teller von einer Hand zur nächsten gereicht und an dem Sorgen geteilt werden. Wir fragten italienische Freunde, ob sie so eine Großfamilie kennen. Kannten sie nicht.

Langsam ahnten wir, dass an unserem Bild etwas nicht stimmte. „Alle unter einem Dach, die Großfamilie, das ist das größte Klischee“, sagte uns die Professorin für Familiensoziologie, Chiara Saraceno.

Die Familie ersetzt den Sozialstaat Chiara Saraceno

Sie erzählte uns, dass die Familienmitglieder trotzdem eng zusammenstehen, dass sie zwar keine Wohnungen teilen, aber wenn möglich im gleichen Ort leben. Dass schon Großeltern umgezogen sind, weil die Enkel ihre Hilfe brauchten. „Die Familie ersetzt den Sozialstaat“, erklärte sie. In kaum einem europäischen Land gibt es so wenig Unterstützung für Familien: wenig Kindergeld, eine geringe Rente, kein Recht auf einen Kita-Platz. Die Familien müssen sich selbst helfen. Chiara Saraceno erzählte von Eltern, die ihre Kinder ein Leben lang aushalten.

Sie erzählte uns auch, dass die Hälfte der 18-bis 39-Jährigen noch bei ihren Eltern lebe. Nesthocker, Hotel Mamma, ja, aber ausziehen, das ist für viele unbezahlbarer Luxus. Nur im Süden ist das ein wenig anders. „Die jungen Leute verlassen das Elternhaus früher als im Norden, weil sie auswandern oder Jobs woanders im Land suchen müssen.“

Wir wollten diese Jugend kennenlernen. Wir trafen drei junge Apulier, deren Leben von dem Satz am Anfang unserer Recherche bestimmt wird. Drei junge Apulier, die dieser Satz antreibt – und sie ihre Ziele deshalb umso höher stecken lässt.

Kapitel

Making of